Folgen Sie uns:

Funktionen

Basics

  • Funktionen
  • Basics
Native auf allen gängigen Plattformen!
Unterstützt die Systemfunktionen Ihres Geräts durch tiefe Systemintegration.
download taskfabric trial
Ihr Projekt. Ihre Projektmanagement-Methode.
Sie mögen den Context-basierten Ansatz von Getting Thins Done (GTD von David Allen)? Großartig - wir mögen ihn auch! Bevorzugen Sie mehr den Agilen Ansatz oder Kanban? Kein Problem. Mind Mapping oder Visuelle Planung? Sie können gleich loslegen. PMBOK und Work Breakdown Structures? Auch damit können wir helfen.
Und das Beste: Sie müssen sich nicht vorab entscheiden! Wir haben alles um eine Kerndatenbank gebaut, damit Sie jederzeit zwischen den Methoden umschalten können. Weil manchmal eine einfache Aufgabenliste ganz schnell kompliziert wird und Sie nur eine neue Perspektive benötigen, um die beste Lösung zu finden.
All das ist viel zu technisch für Sie? Schauen Sie sich den Rest der Seite an, um mehr über diese Konzepte zu erfahren, wann Sie eingesetzt werden und wie sie Ihnen helfen Ergebnisse zu erzielen.
Get Things Done.

Was ist es?

Getting Things Done (GTD®) ist eine Zeitmanagement Methode von David Allen: Sammeln Sie Ihr ganzes Material im Eingang (Inbox) und später klären und organisieren Sie die Details. Einige der Aufgaben können sofort erledigt werden, andere kommen auf Wiedervorlage zu einem späteren Zeitpunkt oder werden in einem speziellen Context benötigt (eine Situation oder ein Ort).
Alle unsere Produkte unterstützen die Konzepte hinter GTD®: Aufgaben und Informationen sammeln in der Inbox (Eingang), Contexte zuweisen und Vorlagetermine (Erinnerungen) festlegen.
Mit der "Nächste Aufgaben" Ansicht werden Ihre Aufgaben nach Termin direkt neben Ihren Kalendereinträgen angezeigt. Context Ansichten zeigen alles, was Sie in einer speziellen Situation oder an einem Ort brauchen.

Sinnvoll für

GTD® ist sehr gut geeignet, wenn Ihnen einfache Aufgabenlisten nicht mehr ausreichen und Sie einen praktischen und schnell zu lernenden Ansatz brauchen, der Ihnen beim Organisieren hilft. Wir können das Buch von David Allen dazu wärmstens empfehlen - speziell, wenn Sie neu im Projektmanagement sind. Wenn Sie die Zeit dazu nicht haben, finden Sie Online auch diverse Zusammenfassungen für einen schnellen Einblick.
download taskfabric trial
download taskfabric trial
Agil mit Kanban.

Was ist es?

Bei Kanban werden die Aufgaben in Swimlanes (Schwimmbahnen oder Spalten) auf einem Kanban Board organisiert. Jede Spalte entspricht dabei einem Zustand (z.B. "In Arbeit", "Testen", "Freigabe"), den jede Aufgabe von links nach rechts durchlaufen muss.
Alles unsere Produkte können jedes Projekt sowohl als Aufgabenliste (Baum) oder als Kanban Board darstellen. Es gibt nur eine vordefinierte Swimlane ("Backlog"), die alle Aufgaben enthält, die noch keiner anderen Swimlane zugewiesen sind. Sie können nach Ihren Anforderunge beliebig viele Spalten (Swimlanes) erstellen und die Aufgaben per Drag und Drop zwischen den Swimlanes verschieben.

Sinnvoll für

Kanban ist besonders hilfreich, wenn Sie für jede Aufgabe die gleichen Schritte in einem Prozess durchlaufen müssen. Wir benutzen es z.B. für die Freigabe unserer Apps. Dazu müssen für jede Version immer die gleichen Schritte durchlaufen werden - von "Funktionsumfang fertig" zu "Testen" bis hin zu "AppStore Beschreibung" und "In Release".
Visuelle Planung mit Diagramm und Mind Map.

Was ist es?

Mind Maps sind Diagramme mit denen jede Art von Information visuell organisiert werden kann. Die Hierarchie im Diagramm zeigt dabei, wie die einzelnen Teile miteinander in Bezug stehen. Die Idee zur visuellen Darstellung von Informationen wurde durch Tony Buzan populär gemacht.
Taskfabric und Organize:Pro können jedes Projekt als Diagramm darstellen. Mittels Drag und Drop können die Aufgaben im Diagramm verschoben und organisiert werden. Aufgaben können im Diagramm auch direkt bearbeitet oder hinzugefügt werden.
Manche Menschen sind eher visuell orientier und können mit einer grafischen Darstellung die notwendigen Schritte für ein Projekt einfacher überblicken als mit einer Liste. Probieren Sie es aus und finden Sie heraus, was Ihnen besser liegt.
Wenn Sie von einem klassischen "nur MindMap" Tool umsteigen, können Sie MindManager™ .mmap und FreeMind .mm Dateien direkt importieren.

Sinnvoll für

Die Diagramm / Mind Map Darstellung hilft Ihnen, wenn die Anzahl der Aufgaben in Ihrem Projekt wächst. Die grafische Darstellung gibt dann einen viel besseren Überblick, als wenn man nur auf eine lange Liste starrt.
download taskfabric trial
download taskfabric trial
Professionelle Planung mit Work Breakdown Structures.

Was ist es?

Work Breakdown Structures (WBS) zeigen grafisch die Arbeitsschritte, die notwendig sind, um ein Projekt zu beenden. WBS basiert auf dem Project Management Body of Knowledge (PMBOK®) veröffentlicht durch das Project Management Institute (PMI).
In einer WBS beschreiben Sie Lieferleistungen (Deliverables) für jeden Schritt in Ihrem Projekt. Das bedeutet, dass Sie jeweils das Endprodukt (z.B. "Dokumentation") als Element aufnehmen und nicht den Prozess ("Dokumentation erstellen").
Sie können dann jede Aufgabe in kleiner Teilaufgaben herunterbrechen (für das Beispiel "Dokumentation" wären "Einleitunge", "Kapitel 1" etc. mögliche Schritte) und weisen jeder Teilaufgabe den geschätzten Zeitaufwand zur Erledigung zu. Über Context und RACI Matrix können Sie bei der Arbeit im Team auch vermerken, wer die Aufgaben zu erledigen hat.

Sinnvoll für

WBS hilft Ihnen am meisten, wenn Ihre Projekte grösser werden und Sie eine Zeit- und Aufwandsplanung brauchen. Mit WBS unterteilen Sie Ihre Projekte in kleinere Stücke, die besser kontrolliert werden können.
Überprüfen Sie Ihren Fortschritt mit Dashboards und KPIs.

Was ist es?

Key Performence Indicators (KPIs, häufig als Leistungskennzahl übersetzt) werden zur Messung des Fortschritts verwendet. Allgemein lässt sich damit bestimmen, wie effektiv Sie Ihre Ziele erreichen. Dashboards helfen Ihnen dabei die wichtigsten KPIs zu visualisieren und wesentliche Informationen (z.B. Ihre dringendsten Aufgaben aus allen Projekten) in einer Übersicht zu erhalten.
Taskfabric und Organize:Pro enthalten mehrere Arten von Dashboard Panels. Sie können KPIs mit den erledigten und offenen Aufgaben als Grafik hinzufügen (z.B. täglich für die letzte Woche oder wöchentlich für die letzten Monate). Daneben lassen sich auch spezielle Listen (z.B. Aufgaben im Eingang oder heute fällige Aufgaben) und die Top Aufgaben aus Ihren wichtigsten Projekten hinzufügen.

Sinnvoll für

Starten Sie mit einer grafischen Übersicht der erledigen Aufgaben nach Tagen und Wochen, einem Panel mit den überfälligen Aufgaben und den heute fälligen Aufgabgen. Damit erhalten Sie direkt einen schnellen Überblick, wie Sie die letzten Tage vorwärts gekommen sind (das hilft der Motivation) und sehen gleichzeitig, was gerade ansteht. Wenn die Zahl Ihrer Projekte zunimmt, fügen Sie nur die wichtigsten davon auch zum Dashboard hinzu.
download taskfabric trial
download taskfabric trial
Cloud Integriert: Zusammen arbeiten und Sync zwischen mehreren Geräten.

Was ist es?

Taskfabric Cloud4 gleicht die Aufgaben zwischen mehreren Geräten ab und erlaubt Ihnen Projekte mit anderen zu teilen. Mit der integrierten Zugriffskontrolle können Sie anderen Vollzugriff geben, oder Ihnen das Lesen (aber nicht das Ändern) in Ihren Projekten erlauben.
Melden Sie sich kostenlos von einem unserer Produkte aus an und Synchronisieren Sie sofort alle Aufgaben zwischen Ihren Geräten. Cloud Dienste und Synchronisation ist in allen Lizenzen enthalten. Das bedeutet für Sie: kein Abo, keine monatlichen Gebühren, keine Zusatzkosten.
Nachdem Sie sich bei Taskfabric Cloud 4 angemeldet haben, können Sie sich auch Aufabgen per Email zusenden. Sie erhalten dazu Ihre persönliche @taskfabric.net Email Adresse, die mit Ihrem Taskfabric Cloud4 Account verbunden ist.
Zum Teilen von Projekten laden Sie andere direkt aus der App per Email ein. Geben Sie Ihnen Zugriff als Teammitglied (nur lesen) oder Projektmanager (lesen und schreiben). Mit Schreibzugriff können Aufgaben erstellt, erledigt oder kommentiert werden. Im Aufgabeninspektor sehen die Historie mit allen Kommentaren für eine Aufgabe. Mit der Aktivitätsanzeige erhalten Sie einen schnellen Überblick über alle Änderungen.

Sinnvoll für

Neben den offensichtlichen Funktionen - Synchronisieren und Teilen von Aufgaben und Projekten - werden Ihre Aufgaben und Projekte kostenlos gesichert. Jedes neue Gerät kann durch Sie an der Taskfabric Cloud4 angemeldet werden und erhält eine Kopie der bestehenden Aufgaben. Sollten Sie ein Geräte einmal verlieren, sind Sie so schnell wieder arbeitsfähig. Aber keine Sorge - Taskfabric Cloud4 ist nicht zwingend zum Arbeiten notwendig. So können Sie auch ohne Netzwerkverbindung arbeiten (z.B. in einem Flugzeug).
Schneller arbeiten mit Vorlagen und wiederkehrenden Aufgaben.

Was ist es?

Nicht in jedem Projekt geht es um etwas neues. Manchmal ist es einfach der gleiche Ablauf immer und immer wieder. Vorlagen helfen Ihnen dabei. Daneben können Sie auch die integrierten Vorlagen verwenden, um einen schnellen Einstieg in ein neues Projekt zu finden.
Speichern Sie beliebige Projekte mit den zugehörigen Aufgaben in eine Datei. Diese kann mit dem Vorlagen Manager zum Erstellen neuer Projekte verwendet werden. Oder Sie können die Vorlage an Freunde oder Kollegen senden, so dass diese Ihre Vorlagen auch verwenden können.
Vorlagen für gängige Aufgabenstellen - wie die Einführung eines neuen Mitarbeiters - sind bereits enthalten.
Zusätzlich unterstüzten alle unsere Produkte wiederkehrende Aufgaben. Dies ist genauso wie in Ihrem Kalender, wenn die selbe Aufgabe z.B. jeden Dienstag eingeplant werden soll.

Sinnvoll für

Vorlagen helfen Ihnen, wenn Sie die selben Aufgaben öfter erledigen müssen. Wir nutzen Vorlagen z.B. für das Erstellen von neuen App Releases. Dazu sind die selben ca 150 Schritte immer wieder notwendig, um einen neuen Release auf allen unterstützten Plattformen bereit zu stellen.
download taskfabric trial
download taskfabric trial
Mehr Details.

Was ist es?

Mit dem Aufgabeninspektor kann eine Vielzahl von Optionen für jede Aufgabe eingestellt und Notizen oder Dateien angehängt werden. Das hilft Ihnen bei großen Listen eine bessere Struktur zu finden und die wirklich wichtigen Aufgaben direkt zu erkennen.
Nutzen Sie den Aufgabeninspektor, um eine Vielzahl von Zusatzinformation zu Ihren Aufgaben abzulegen, Kommentare anzufügen, die Aufgabenhistorie zu sehen (Fortschritt und Kommentare von anderen Nutzern bei geteilten Projekten).

Sinnvoll für

Aufgabenklassifizierung (Priorität, AID, Dringend/Wichtig), Zusatzinformationen (Notizen und Dateianhänge), Datumsangaben (Wiedervorlage/Erinnerung, Start und Zieldatum), Dauer und Contexte.
Geben Sie Ihren Aufgaben Context und Steuern Sie die Aufgabenverteilung mit RACI.

Was ist es?

Contexte sind Situationen, in denen Sie eine Aufgabe benötigen oder bearbeiten können. Das kann ein spezieller Ort sein, ein Ereignis oder bezogen auf Personen. Die Idee dahinter wird bei GTD® als Context bezeichnet oder "Tag" bzw. "Label" bei anderen Task Management Methoden.
Weisen Sie Ihren Aufgaben so viele Contexte wie notwendig zu. Dies kann ein Ort sein, an dem Sie sich für das Bearbeiten der Aufgaben befinden müssen (z.B. Supermarkt, wenn Sie Essen kaufen wollen) oder ein Event (z.B. Mitarbeiterbesprechung) oder eine Person. Sie können über den Context Tab alle zum Context (Ort/Ereignis/Person) gehörenden Aufgaben abrufen - egal zu welchem Projekt die Aufgaben gehören.
RACI geht noch einen Schritt weiter, wenn Sie im Team arbeiten. Sie können mit Ihren bestehenden (oder neue) Contexten zuweisen, wer für einen Aufgabe umsetzungsverantwortlich (Responsible) oder gesamtverantwortlich (Accountable) ist oder wer beratend hinzugezogen wird (Consulted) oder nur über den Fortschritt informiert werden soll (Informed).

Sinnvoll für

Nutzen Sie Contexte um Ihre Aufgaben sinnvoll zu beschriften. This hilft beim Strukturieren, wenn die Anzahl der Projekte wächste und die richtigen Aufgaben schnell zur richtigen Zeit griffbereit zu haben.
download taskfabric trial

Gemacht für Freelancer, Projektleiter und professionelle Anwender.

Spielt gut mit Ihren Office Apps zusammen

Mit leistungsfähigen Funktionen für lange Aufgabenlisten, zum Delegieren von Aufgaben und zum Überwachen des Projekfortschritts.

komplexe Projekte einfach verwalten

Ihre perfekte Begleitung für jede Besprechung und zum Verwalten Ihrer Projekte.

Unterstützt führende Standards zur Aufgaben- und Projektverwaltung

Taskfabric®
© 2019 Taskfabric Ltd. All right reserved.